Feste feiern

> Geschenke

 

selbstgegossene oder geknetete Seife (Rezepte und Anleitungen gibt's im Internet)

 

Hautpeeling (Badesalz (Drogerie) mit z. B. Lavendelblüten (Apotheke) und Lavendelöl (Drogerie) mischen)

 

Kekse und Plätzchen (im Internet gibt's genug Rezepte)

 

Pralinen (im Internet gibt's genug Rezepte)

 

Marmeladen (im Internet gibt's genug Rezepte)

 

Eine weitere Idee wäre auch, die trockenen Zutaten Deiner Lieblingskekse in ein gebrauchtes Gurkenglas zu schichten und einen schönen Zettel mit dem Rezept zu gestalten. Der Beschenkte muss dann nur noch die frischen Zutaten kaufen.

 

All das kann man in Flaschen und Schraubgläser (auch gebrauchte) oder einfache Butterbrottüten verpacken.

 

Auf www.fuseln.de (z. B.) findest Du tolle Rezepte für Hochprozentiges.

 

 

> Geschenkverpackungen

 

Bleibt das Geschenk im eigenen Haushalt, kann man es auch in schönen Stoff hüllen (Tücher, Decken, etc.).

 

Klebeband gibt es auch aus Papier (sog. Washi-Tape). (z. B. in der Drogerie)

 

Auch Geschenkband kann man aus Papier bekommen. (z. B. in der Drogerie)

 

Beim Einpacken kann man die Stellen, die man normalerweise Verkleben würde, auch mit Büroklammern fixieren.

Druckversion | Sitemap
© Saskia Feltz